Datenschutzerklärung
Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Als Einzelunternehmen in der Schweiz handeln wir stets nach dem schweizerischen Datenschutzgesetz (DSG). Diese Datenschutzerklärung informiert Sie darüber, wie und warum wir Ihre Daten erheben, verarbeiten und nutzen.
1. Allgemeine Hinweise zum Datenschutz
Wenn Sie unsere Webseite besuchen, werden automatisch bestimmte technische Informationen erfasst, die Ihr Browser an uns sendet. Dazu gehören zum Beispiel Datum, Uhrzeit und die von Ihnen aufgerufenen Seiten. Diese Daten speichern wir zu statistischen Zwecken und zur Gewährleistung der Stabilität und Sicherheit unserer Webseite. Sie können unsere Webseite grundsätzlich besuchen, ohne dass wir diese Daten direkt mit Ihrer Person in Verbindung bringen.
Wir erheben personenbezogene Daten wie Ihren Namen, Ihre Adresse oder Ihre E-Mail-Adresse nur, wenn Sie uns diese freiwillig zur Verfügung stellen, beispielsweise über ein Kontaktformular. Ohne Ihre Zustimmung geben wir diese Daten nicht an Dritte weiter.
Wir setzen alles daran, Ihre Daten bestmöglich zu schützen. Dennoch ist eine lückenlose Sicherheit bei der Datenübertragung im Internet nicht möglich.
2. Rechtsgrundlagen der Datenverarbeitung
Wir verarbeiten Ihre Daten nur, wenn wir eine gültige rechtliche Grundlage dafür haben, wie sie im schweizerischen Datenschutzgesetz (DSG) vorgesehen ist:
-
Vertragserfüllung: Wir benötigen Ihre Daten, um unsere Dienstleistungen zu erbringen und unsere vertraglichen Verpflichtungen zu erfüllen.
-
Ihre Einwilligung: Wir verarbeiten Ihre Daten, wenn Sie uns Ihre ausdrückliche Zustimmung gegeben haben.
-
Gesetzliche Pflichten: Manchmal sind wir rechtlich dazu verpflichtet, Ihre Daten zu verarbeiten und aufzubewahren.
-
Berechtigte Interessen: Wir können Ihre Daten verarbeiten, wenn es in unserem berechtigten Interesse liegt und Ihre Grundrechte dadurch nicht beeinträchtigt werden.
Wir speichern Ihre Daten nur so lange, wie es für den jeweiligen Zweck notwendig ist oder wie es die gesetzlichen Aufbewahrungsfristen vorschreiben.
3. SSL-/TLS-Verschlüsselung
Zu Ihrer Sicherheit und zum Schutz vertraulicher Inhalte nutzen wir auf unserer Webseite eine SSL-/TLS-Verschlüsselung. Sie erkennen eine verschlüsselte Verbindung am Schloss-Symbol in der Adresszeile Ihres Browsers und daran, dass die URL mit "https://" statt "http://" beginnt.
4. Kontaktformular und Kommunikation
Wenn Sie uns über das Kontaktformular oder per E-Mail kontaktieren, speichern wir Ihre Angaben, einschliesslich der von Ihnen angegebenen Kontaktdaten, um Ihre Anfrage zu bearbeiten und für mögliche Rückfragen. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.
5. Cookies
Unsere Webseite verwendet Cookies. Das sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden, um Ihren Besuch auf unserer Seite zu erleichtern und zu verbessern.
Wir unterscheiden dabei folgende Arten von Cookies:
-
Notwendige Cookies: Diese sind für den reibungslosen Betrieb der Webseite unerlässlich (z. B. zur Speicherung Ihrer Logins oder Sicherheitseinstellungen).
-
Statistik- und Marketing-Cookies: Diese helfen uns, das Verhalten der Nutzer zu analysieren, um unser Angebot zu verbessern und für Sie interessanter zu gestalten. Wir setzen diese Cookies nur nach Ihrer ausdrücklichen Einwilligung.
Sie können Ihren Browser so einstellen, dass er Cookies ablehnt oder Sie benachrichtigt, wenn Cookies gesetzt werden. Beachten Sie jedoch, dass dies die Funktionalität unserer Webseite einschränken kann.
6. Dienste von Dritten
Wir können auf unserer Webseite Dienste von Dritten nutzen. Dazu gehören:
-
Google Maps: Zur Anzeige von Karten.
-
Google reCAPTCHA: Zum Schutz vor Bots und Spam.
-
YouTube: Zum Einbetten von Videos.
Diese Dienste können Cookies setzen und Daten an Google in den USA übertragen. Wir gehen davon aus, dass hierbei kein personenbezogenes Tracking stattfindet, das allein auf der Nutzung unserer Webseite beruht. Google ist dem Privacy Shield beigetreten, was ein angemessenes Datenschutzniveau gewährleisten soll. Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung von Google.
7. Ihre Rechte
Sie haben jederzeit das Recht, über die zu Ihrer Person gespeicherten Daten Auskunft zu erhalten, diese zu berichtigen oder deren Löschung zu verlangen. Zudem können Sie die Verarbeitung Ihrer Daten einschränken oder ihr widersprechen.
Um diese Rechte geltend zu machen, kontaktieren Sie uns bitte über die im Impressum angegebenen Kontaktdaten.
8. Haftungsausschluss
Alle Angaben auf unserer Webseite wurden sorgfältig geprüft. Trotzdem können wir keine Garantie für die Vollständigkeit, Richtigkeit und Aktualität der bereitgestellten Informationen übernehmen. Die Nutzung unserer Webseite geschieht auf eigene Gefahr. Wir übernehmen keine Haftung für Schäden, die aus der Nutzung der Webseite entstehen.
9. Änderungen der Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung jederzeit zu ändern. Die jeweils aktuelle Version wird auf dieser Webseite veröffentlicht und tritt sofort in Kraft.
Fragen an den Datenschutzbeauftragten
.png)